Park in Mannheim

Litzendorf

besser machen 

Litzendorf ist eine Gemeinde in Oberfranken mit ca. 6.100 Einwohner:innen in acht Ortsteilen. Das Gemeindegebiet liegt zwischen den Ausläufern der fränkischen Schweiz und der Stadt Bamberg.

Litzendorf arbeitet schon seit über zehn Jahren mithilfe der Städtebauförderung daran, dass die Gemeinde ein attraktiver Wohnort bleibt. Nachhaltigkeitsthemen werden in Litzendorf durch verschiedene bürgerschaftliche Initiativen und die Gemeindeverwaltung vorangebracht. Diese Arbeit soll nun verstärkt, gebündelt und professionalisiert werden.

Das Projekt wird vom Landkreis Bamberg unterstützt.

 

Litzendorf in Zahlen

Die Statistik wird laufend aktualisiert

Hinweis: Beim erstmaligen Anlegen eines Tischgesprächs kannst Du entscheiden, ob dein Tischgespräch öffentlich sein soll (jede:r kann dann die Adresse eures Treffpunktes sehen) oder privat (dann können nur angemeldete Gäste die Adresse sehen). 

Beendete Gespräche

Ergebnisse und Rückmeldungen der Verwaltung

Aktuelles aus Litzendorf

Start der Tischgespräche in Litzendorf

 Mitstreiter:innen für die Umsetzung lokaler Klimaprojekte gesucht

Ab sofort können Bürger:innen in Litzendorf bei den Tischgesprächen gemeinsam mit der Stadtverwaltung Ideen für lokale Klimaprojekte entwickeln und realisieren. Um mitzumachen, kannst Du dich ganz einfach hier registrieren, an den verschiedenen Tischgesprächen teilnehmen oder ein eigenes Tischgespräch anbieten.

Foto: Claus Riegl

.

2023- Fünf Städte entwickeln lokale Klimaprojekte

„Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ geht in die nächste Runde!
Im Jahr 2023 werden Buchholz in der Nordheide, Eichstätt, Litzendorf, Sulz am Neckar und Schwelm das selbstgewählte Zukunftsthema „lokale Klimaprojekte“ in den Tischgesprächen bearbeiten und ihre Stadt somit noch nachhaltiger gestalten.